TON


Aufnahme

Tonjäger 2.0


Tonaufnahme im 21. Jahrhundert


Informationen über

Tonaufnahmen -

Vertonung und Audiomontagen.


Das ENDE ...

Der 60 FICS-Kongress fand am 16. Oktober 2016

statt und vollzog wie traktandiert einstimmig die

Auflösung der Internationalen

Tonjägerföderation !

Aber die Tonaufnahme stirbt nicht. 

Die nicht organisierte Tonjägerei lebt weiter

z.B. mit dem CLAUDIO von Hans-Ruedi Amsler


R.I.P. 

 Jean Marc Christen

7.5.1962 bis 29.9.2024


Die Berner Tonjäger 

 werden ihn in 

Guter Erinnerung behalten

und nehmen Abschied.

Als Erinnerung an einen Guten Tonjägerfreund - 

die Ersten Video Test Aufnahmen aus dem Jahr 1980 

Jean Marc Christen Singt und Trompetet / Moderiert bei Radio LoLo 1981 

Interview mit einem Trax Fahrer.

Die Letzte Video Aufnahme ist ein Interview vom 

9. März 2024 zum Abschied der Tonjäger .  

am 9.3.24 sagten wir: tschüss tonjäger

Der Schweizerische Verband löst sich auf - aber das nicht organisierte Aufnehmen von Tönen lebt weiter - hier bei PIX34 von Hörmi Baumberger gibt es immer noch Infos .

Meine letzte IWT Arbeit - das wars 

Am 1. 11. 2023 ist es 40 Jahre her ...

Bilder aus der Gründerzeit.

Gespräch mit

Matthias Lauterburg

3 Videos über die Technik  und die GESCHICHTE von 

Radio LoLo 1981 - 1983

die geschichte von radio lolo

die Jingel Kassetten und der plattenspieler fernstart von studio 94 waren Profilike

das tonstudio sinus in bern hat musikgeschichte geschrieben

Was macht eigentlich der Tonmeister, den die Tonjäger 1982 im Sinus Studio besucht haben ?


Wir wollten es wissen und haben Ihn besucht. Weisch no - mit Peter Mc Taggart. 

Bald wieder auf You Tube 


Die ERSTEN Digital aufnahmen der Tonjäger 1982 

Klicken zum Editieren

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.